Jetzt buchen
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 7221 3560 | info@hotel-am-sophienpark.de
Hotel am SophienparkParkhotel in der Innenstadt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
  • Deutsch
  • Startseite
  • Dependance Zimmer
  • 1733 RESTAURANT & BAR Catering
  • Angebote
  • Tagungshotel
  • Kongresshaus
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Jetzt
buchen

Herbst Events der Extraklasse

Für diese wunderbaren Monate Oktober und November, wenn die Herbstfarben noch einmal aufleuchten und die ersten Nebel durch die Lichtentaler Allee ziehen, haben wir ein paar wertvolle Tipps für Herbst Events.

Baden-Baden bietet im Herbst für jeden Geschmack ein Highlight: Herbstfestival im Festspielhaus, Fernsehfilmfestival im Kurhaus, Wellnesserlebnisse in der Caracalla Therme, Genussmomente in tollen Restaurants, Wanderungen in unberührter Natur, Beginn des Weihnachtsmarktes und der erste Schnee im Schwarzwald.

Buchen Sie rechtzeitig, dann sichern Sie sich die besten Zimmer zum günstigsten Preis.

La Gare heißen die Herbstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden.
Mina Esfandiari

Herbstfestspiele

LA GRANDE GARE

Vom 10. bis 20. Oktober 2025 versprechen die Herbstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden unvergessliche Musikerlebnisse! Freuen Sie sich auf Aufführungen von Weltrang mit renommierten internationalen Künstlern. Ein herausragendes Ereignis ist die Premiere von Tschaikowskys „Schwanensee“ am 15. Oktober, präsentiert vom berühmten Mariinsky-Ballett. Damit sind die Herbstfestspiele sicherlich eines der herausragenden Herbst Events.

Ebenso fesselnd wird das Konzert der Wiener Philharmoniker am 17. Oktober mit Meisterwerken von Mozart und Mahler sein. Genießen Sie eine unvergessliche Mischung aus Emotionen und musikalischer Exzellenz in einem der schönsten Konzertsäle Europas!

Das Festspielhaus liegt fußläufig etwa 10 Minuten vom Hotel am Sophienpark entfernt. Wenn Sie ein Taxi möchten, geben Sie uns bitte frühzeitig Bescheid.

Mehr Infos dazu hier

John Neumeier gastiert wieder mit seinem Hamburg Ballett Ensemble im Festspielhaus Baden-Baden
Kiran West

THE WORLD OF JOHN NEUMEIER

26.9. – 12. Oktober 2024

Kann es einen schöneren Übergang in Herbst geben, als mit dem Hamburger Ballett Ensemble von John Neumeier? Das Tanz Festival fand 2022 zum ersten Mal statt und begeistert seitdem das Publikum in unterschiedlichen Locations.

DO 26.9.24 BALLETT-WERKSTATT im Festspielhaus Baden-Baden

FR 27.9.24/SA 28.09.24/SO 29.9.24 THE JOFFREY BALLET

SA 28.09.24 TANZATELIER
Es ist eine Einladung zum fröhlichen, gemeinsamen Tanzen. Mitten am Tag, mitten in der Stadt. Vor der Kurmuschel, im Zentrum Baden-Badens in unmittelbarer Nähe zu Kurhaus und Casino gelegen, treffen sich auch zu diesem Tanzfestival junge wie junggebliebene Tanzbegeisterte, um sich eine Stunde lang zu Musik zu bewegen.

SO 29.9.24 SALONGESPRÄCH
Gedankenaustausch zwischen Zweien, die es wissen müssen: John Neumeier, dem Ballett- Intendanten und Choreographen des Hamburg Balletts und Ashley Wheater, dem künstlerischen Leiter des Joffrey Ballet Chicago.

DO 3.10.24
ABSPRUNG

DO 3.10.24/FR 4.10.24
BUNDESJUGENDBALLETT

FR 4.10.24/SA 5.10.24/SO 6.10.24
ENDSTATION SEHNSUCHT

FR 11.10.24/SA 12.10.24/SO 13.10.24 DIE GLASMENAGERIE

Zum Programm des fantastischen Herbst Events geht es hier

Die Genussmesse Fine im Kurhaus Baden-Baden ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Aussteller aus vielen Ländern bieten Feinkost, Wein, Champagner oder auch Kunsthandwerk, Schmuck und Interior Design. Ein Fest für alle Sinne also.

Genussmesse Fine

25. – 27. Oktober 2024

Die Genussmesse Fine im Kurhaus Baden-Baden ist jedes Jahr ein absoluter Besuchermagnet. Handverlesene Aussteller präsentieren auf über 2000 Quadratmetern ihre erlesenen Produkte zu den Themen: Essen, Trinken, Lebensart. Sie flanieren an feinsten Tapenaden vorbei, probieren unbekannte Käsesorten, lassen sich mit Dolce verwöhnen und erleben eine Wein- und Champagnerverkostung, die ihresgleichen sucht.

Noch auf der Suche nach Geschenken oder edlen Wohnaccessoires? Weichstes Kaschmir oder Schmuck? Das ist DER Herbstevent für alle Sinne, absolut verführerisch und fast vor der Hoteltüre. Am besten schon heute vormerken! Und sich auf ein genussvolles Wochenende freuen.

Freitag, 25. 10. / 16 – 22 Uhr

Samstag, 26. 10. / 11 – 20 Uhr

Sonntag, 27. 10. / 11 – 18 Uhr

Eintritt 12 Euro / Kinder bis 12 Jahre frei

Vorverkauf bis 24.10.2024: Ticketservice Baden-Baden, Kolonnaden sowie Tourist-Info an der B500 oder online

Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden eröffnet im November 2024 die Ausstellung des Künstlers YOSHITOMO NARA
Yoshitomo Nara

MUSEUM FRIEDER BURDA

Yoshimoto Nara

23.11.2024 – 27.04.2025

Das Museum Frieder Burda ist stolz darauf, die erste große Retrospektive des weltberühmten japanischen Künstlers Yoshitomo Nara in Deutschland zu präsentieren – ein absolutes Muss für Kunstliebhaber! Der 1959 geborene Nara erlangte mit seinen ikonischen „Angry Girls“ internationalen Ruhm. Diese stilisierten Darstellungen von Mädchen, die oft zwischen Trotz, Bedrohung und Melancholie oszillieren, sind zu seiner einzigartigen künstlerischen Signatur geworden.

Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Werken aus vier Jahrzehnten, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen. Sie bietet faszinierende Einblicke, wie Naras persönliche Erfahrungen, seine von Einsamkeit geprägte Kindheit und Einflüsse aus Musik, Literatur und Kunstgeschichte seine unverwechselbare Bildsprache geprägt haben.

>Es gibt nur zwei Museen, die das Lebenswerk Frida Kahlos mit so vielen Repliken und originalen Exponaten ausstellen: Mexico City und Baden-Baden. Das Ehepaar Gerke Rehmund hat aus dem Museum eine Lebensaufgabe gemacht.
Gerke-Rehmund

FRIDA KAHLO

Frida: Meine Geheimnisse

Entdecken Sie das faszinierende, mystische Gemälde „Der verwundete Tisch“ von Frida Kahlo, das nach einer zweijährigen internationalen Tournee wieder in Baden-Baden zu sehen ist. Die Ausstellung ist Fridas Liebe zu Schönheit und Eleganz gewidmet und zeigt, wie sie ihren von Schmerzen geplagten Körper mit aufwendigen Kleidern, Spitzen und Schmuck verdeckte.

Mehr als 100 Gemälde, aber auch Fotografien, Kleider, Schmuck, Möbel und andere persönliche Gegenstände laden dazu ein, in die Welt von Frida Kahlo einzutauchen.

Kunstmuseum Gehrke-Remund
Güterbahnhofstraße 9,
76532 Baden-Baden

Kunst findet Stadt lockt jedes Jahr begeisterte Besucher nach Baden-Baden. Das Hotel am Sophienpar ist nur wenige Meter entfernt
Baden-Baden Kur-und Tourismus GmbH

200 Jahre Kurhaus

THE PLACE TO BE – 200 Jahre Kurhaus Baden-Baden

Sonderausstellung im Stadtmuseum Baden-Baden, Lichtentaler Allee.

Das Kurhaus Baden-Baden, 1824 nach den Plänen des renommierten Architekten Friedrich Weinbrenner erbaut, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die markante klassizistische Säulenfassade verleiht dem Gebäude einen unverwechselbaren Charme und bildet seit fast 200 Jahren eine prachtvolle Kulisse für glanzvolle Bälle, Konzerte, Galas und andere herausragende Veranstaltungen. Prominente Künstler haben hier ihr Publikum begeistert, Staatsoberhäupter, Politiker und Diplomaten sind hier ein- und aus gegangen.

Berühmt ist das Kurhaus vor allem durch seine enge Verbindung zum Glücksspiel. Im 19. Jahrhundert verwandelten die französischen Pächter des Casinos, Jean Jacques Bénazet und sein Sohn Édouard, das Kurhaus in einen internationalen Treffpunkt. Sie schufen die prächtigen historistischen Säle, die noch heute zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Baden-Badens gehören.

Die Geschichte des Kurhauses spiegelt die wechselvolle europäische Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte wider und hat zahlreiche bauliche Veränderungen erfahren, die den Zeitgeist widerspiegeln. Auch heute noch ist das Kurhaus ein lebendiger Ort, an dem sich ein buntes und illustres Publikum trifft. Es ist und bleibt das gesellschaftliche Zentrum von Baden-Baden – „the place to be“.

Fondazione Monte Verità

Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben

Bis 12. Januar 2025

Die Ausstellung „Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben“ lädt Sie ein, die faszinierende Verbindung zwischen Kunst, Heilung und dem Streben nach einem gesünderen Leben zu entdecken. Sie beleuchtet, wie Künstler seit dem späten 19. Jahrhundert nach alternativen Lebensmodellen suchten und sich in ihren Werken mit geistiger, körperlicher und sozialer Heilung befassten. Von „Prophetenkünstlern“ wie Karl Wilhelm Diefenbach bis hin zu Hauptwerken von Emma Kunz und Joseph Beuys zeigt die Ausstellung, wie Kunst Heilungsprozesse beeinflussen und einen gesellschaftlichen Wandel anstoßen kann.

Begleitet von einem abwechslungsreichen Vermittlungsprogramm bietet die Schau spannende Einblicke in die Geschichte und Relevanz der Lebensreformbewegungen und lädt dazu ein, die Frage zu stellen: Kann Kunst wirklich heilen?

Museum LA, Lichtentaler Allee

am 24. September können Sie bei den Baden-Baden Classics über 40 Oldtimer in der Innenstadt bestaunen und gleichzeitig den verkaufsoffenen Sonntag in Baden-Baden genießen. Das Hotel am Sophienpark liegt mitten im Zentrum und ermöglicht Ihnen kurze Wege.
Thomas Buchmüller

Baden-Baden Classics

6.10.2024 Concours d’élégance

Bei der Baden-Baden Classics können Sie am verkaufsoffenen Sonntag über 40 Oldtimer in der Innenstadt bestaunen. Bereits in den 1920-er Jahren fanden hier die „Baden-Badener Automobilturniere“ statt. Heute wird es gerne der Concour d`élegance genannt und ist zu einem wunderschönen Herbst Event in Baden-Baden geworden.

Damals posierten sportliche Herren in Knickerbocker, schnittiger Kappe und Fliegerbrille mit ihren eleganten Sportwagen vor dem Kurhaus. Selbstverständlich ließ man sich auch gerne vor unserem Hotel ablichten, dort war zumindest beim Batschari Automobilturnier das Ziel des Rennens.

freestocks.org

TELEVISIONALE FILM- UND SERIENFESTIVAL

27. November bis 1. Dezember

Das Film- und Serienfestival TeleVisionale geht als Nachfolger des renommierten Fernsehfilm-Festival Baden-Baden 2024 in die dritte Runde. Traditionell werden an 5 Festivaltagen im Kurhaus Baden-Baden künstlerisch herausragende deutschsprachige Serien und Fernsehfilme gezeigt und in neuen Talkformaten diskutiert.

Abschließend werden die besten Fernseh- und Streaming-Produktionen des zurückliegenden Jahres 2024 ausgezeichnet. Sie können also live dabei sein, viele Fernsehfilme und Serienausschnitte anschauen und sicherlich das ein oder andere prominente Gesicht sehen. Schließlich geht es um nichts Geringeres als:

  • Fernsehfilmpreis – dieser Preis wird für den besten deutschsprachigen Fernsehfilm des Jahres verliehen.
  • 3satPublikumspreis – ein Publikumspreis, der aus den nominierten Fernsehfilmen gewählt wird.
  • Deutscher Serienpreis – dieser Preis würdigt herausragende deutschsprachige Serien, was die wachsende Bedeutung von Streaming- und Serienformaten widerspiegelt.
  • MFG-Star – ein Nachwuchspreis, der die beste Regiearbeit eines aufstrebenden Talents auszeichnet.
Der Weihnachtsmarkt in Baden-Baden vor dem Kurhaus und in den Kolonnaden liegt nur wenige Minuten vom hotel am Sophienpark entfernt
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

CHRISTKINDELSMARKT

21. November 2023 BIS 06. Januar 2024

Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr

Mit dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt verwandelt sich Baden-Baden in ein Wintermärchen. Vor dem Kurhaus, rund um den Kurpark und zwischen den Kolonnaden stehen weihnachtlich geschmückte Holzhütten, in denen man ausschließlich handgearbeitete Geschenke und köstliche Leckereien findet. Umrahmt vom Schwarzwald, der oft verschneit eine wunderschöne Kulisse bietet, zählt der Baden-Badener Weihnachtsmarkt zu den schönsten in Deutschland.

  • Kunsthandwerk
  • Kulinarische Leckereien
  • Tägliche Live-Konzerte in der Kurmuschel
  • Weihnachtsmarkt-Führungen in Deutsch, Englisch & Französisch. Buchbar im Touristenbüro in den Kolonnaden.
  • Eisarena auf dem Augustaplatz (17.11.2023 bis 07.01.2024)
Sauna Caracalla Therme in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Carasana Bäderbetriebe GmbH

WELLNESS FÜR DIE SEELE

Wie wohltuend ist jetzt die Wärme des Baden-Badener Thermalwassers oder ein Aufenthalt in der Sauna. Die Caracalla Therme bietet Ihnen auf rund 4000 Quadratmetern eine Vielzahl von Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen und Mineralzusammensetzungen.

Wer mehr will, kann in der Saunalandschaft aus 8 verschiedenen Saunatypen wählen und in schönen Ruheräumen entspannen.

Unser Tipp: Genießen Sie am 4. Oktober von 18:00 bis 21:30 Uhr Jazzmusik in der Badelandschaft. Es gibt vier spezielle Aufgüsse mit herbstlichen Düften. Verbringen Sie einen entspannten Abend in angenehmer Atmosphäre. Die Veranstaltung ist kostenlos, Sie zahlen nur den normalen Eintritt in die Caracalla Therme.

Öffnungszeiten: Täglich 8 – 22 Uhr. Letzter Einlass ist 1,5 Stunden vor Schließung.

Gerne stellen wir unseren Gästen des Hotels und der Dependance eine Wellnesstasche mit Bademantel und Handtüchern zur Verfügung. Bitte fragen Sie an der Rezeption unseres Hotels nach.

Maltes Hidden Kitchen gehört zu den jungen Restaurants in Baden-Baden mit einem Stern. Inhaber ist Malte Kuhn
Malte Kuhn

STERNEKÜCHE

Was für ein Schlemmermonat! Mit den Restaurants „Maltes Hidden Kitchen“ und „Le Jardin de France“ werden Sie in den Gourmethimmel gehoben.

Malte hat sich als Newcomer im Frühling 2023 mit seinem Casual Fine Dining Restaurant einen Michelin Stern verdient. Was er kocht ist immer next level, überraschend und doch so vertraut. Achtung: Die Tische sind schnell reserviert. Gernsbacher Straße 24, Tel. 07221 7025020

Das  Restaurant „Le Jardin de France“ bezaubert seit 25 Jahren mit französischem Charme. Im Frühling 2022 zog die Familie Bernard  ins denkmalgeschützten Stahlbad an der Lichtentaler Allee. Schöner könnte das Ambiente kaum sein. Augustaplatz 2, Tel. 07221 3007860

Hotel am Sophienpark im Zentrum des Weltkulturerbes Baden-Baden, Germany. Stadthotel, Tagungshotel, Conference Hotel, mit privatem Hotelpark

Hotel

  • Zimmer
  • Angebote
  • Frühstück
  • Bewertungen
  • Restaurant Empfehlungen
  • Kongresshaus
  • Team
  • Blog
  • Baden-Baden
  • Slowtravel

Tagung

  • Tagungshotel
  • Rahmenprogramm

Kontakt

Hotel am Sophienpark
Sophienstraße 14
76530 Baden-Baden

+49 7221 3560
info@hotel-am-sophienpark.de

website by opensmjle. © Copyright - hotel-am-sophienpark.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • 1733 RESTAURANT & BAR Catering
SWR3 New Pop FestivalDas Hotel am Sophienpark ist mitten in Baden-Baden und man ist in wenigen Schritten an alle n Locations des SWR3 New Pop FestivalsDas Hotel am Sophienpark in Baden-Baden verkauft einige ausgesuchte Antiquitäten mit Seltenheitswert. Darüber hinaus gibt es mehrere Möbel im Vintage StilAntiquitäten Verkauf in Baden-Baden
Nach oben scrollen