Jetzt buchen
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 7221 3560 | info@hotel-am-sophienpark.de
Hotel am SophienparkParkhotel in der Innenstadt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
  • Deutsch
  • Englisch
  • Startseite
  • Dependance Zimmer
  • 1733 RESTAURANT & BAR Catering
  • Angebote
  • Tagungshotel
  • Kongresshaus
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
Jetzt
buchen

WEIHNACHTS­MARKT BADEN-BADEN

Lichterglanz und Adventsstimmung in der Innenstadt

Lassen Sie sich vom stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Baden-Baden verzaubern, für uns der schönste Christkindelsmarkt Deutschlands.

Wer kann diesem Winterzauber in Baden-Baden widerstehen, wenn die die festlich geschmückten Holzhütten in den Kolonnaden und vor dem Kurhaus mit Handwerkskunst und Leckereien locken. Eingebettet in die malerische Kulisse des Schwarzwaldes sorgt der Christkindlmarkt Baden-Baden für eine weihnachtliche Atmosphäre.

In wenigen Schritten ist man vom Hotel am Sophienpark bereits beim historischen Karussell, riecht die duftenden Maronen und sieht den Lichterglanz in den Kolonnaden.

Man wärmt sich am Winzerglühwein, sucht handgefertigte Geschenke für die Lieben aus, genießt ein Konzert an der  Himmelsbühne und stärkt sich mit Köstlichkeiten.

⭐️ 21. November 2024 bis 6. Januar 2025 ⭐️

Öffnungszeiten: Täglich von 11-21 Uhr (4.11.2024 geschlossen)
⭐️ 24. Dezember 2024: 11 – 15 Uhr
⭐️ 31. Dezember 2024: 11 – 15 Uhr
⭐️ 01. Januar 2025: 13 – 21 Uhr
⭐️ 06. Januar 2025: 11 – 18 Uhr

Buchen Sie Ihr Lieblingszimmer sicher und einfach hier

Christkindelsmarkt heißt der Weihnachtsmarkt Baden-Baden vor dem Kurhaus, nur wenige Gehminuten zum  Hotel am Sophienpark entfernt
Baden-Baden Kur und Tourismus GmbH

CHRISTKINDELS­MARKT. Weihnachtszeit im Schwarzwald

Der traditionsreiche Weihnachtsmarkt Baden-Baden liegt malerisch umrahmt von den Bergen des Schwarzwalds auf dem Gelände des Kurparks. Also zwischen den Kolonnaden, vor dem Kurhaus und im Wandelgang der Trinkhalle. Nur wenige Gehminuten vom Hotel am Sophienpark verzaubern etwa 100 weihnachtlich geschmückte Holzbuden Groß und Klein mit köstlich duftenden Speisen, Glühwein und Kunsthandwerk.

Der Weihnachtsmarkt auf einen Blick:

  • Handbemalte große Fenster in unserer Sophienstraße
  • Kinder-Riesenrad & kleine Eisenbahn & historisches Karussell auf der Fieser Brücke
  • Weihnachtlich geschmückte Hütten in den Kurhaus Kolonnaden und vor dem Kurhaus
  • Backstube für Kinder
  • Exklusive Gourmet Iglus
  • Krippenausstellung in der Trinkhalle
  • Selfie-Spot mit Rentierschlitten vor der Trinkhalle
  • Wintermärchen auf Schautafeln am Ende des Rundgangs
  • Eisarena auf dem Augustaplatz

Weihnachten in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Nathalie Dautel

WO IST DER WEIHNACHTS­MARKT IN BADEN-BADEN?

Wenn Sie vom Hotel am Sophienpark aus über den Leopoldsplatz in Richtung Kolonnaden gehen, sehen Sie nach etwa 500m die ersten Holzhüttchen und ein Kinderkarussell wie aus der guten alten Zeit. Es fällt schwer, sich von den drehenden historischen Figuren loszueisen, wenn einen glückliche Kinderauge entgegen strahlen.

Die Stadt Baden-Baden legt größten Wert darauf den nostalgischen Charme des Baden-Badener Christkindelmarkets zu erhalten.

Nur der Duft gerösteter Maronen zieht einen weiter zu den Kurhauskolonnaden, wo einer der schönsten und traditionsreichen Weihnachtsmärkte Deutschlands beginnt.

Christkindelsmarkt vor dem Kurhaus Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

FÜHRUNGEN ÜBER DEN WEIHNACHTSMARKT

Neu sind dieses Jahr die Weihnachtsmarkt-Führungen in Deutsch, Englisch & Französisch. Das ist gerade für Alleinreisende oder Gruppen eine wunderschöne Möglichkeit, den Christkindelsmarkt von seinen schönsten Seiten zu entdecken:

  • 2-stündige Entdeckungstour
  • 8 kulinarische Kostproben
  • Beeindruckendes Kunsthandwerk
  • Die schönsten Fotospots
  • Max. 15 Personen
  • Zertifizierte Guides

Buchbar ist die Führung im Touristenbüro in den Kolonnaden, und zwar mit einem Rabatt über unsere Gästekarten.

Hütten Christkindelsmarkt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

Historischer Weihnachtszauber

Zwischen den alten beschaulichen Geschäften der 160 Jahre alten Kolonnaden stehen in der Allee kleine vorweihnachtlich geschmückte Buden mit allerlei Handwerk, Geschenken und Gaumenfreuden, die sich von dort aus auch vor dem großen Kurhaus aufreihen. Zentrum des Baden-Badener Christkindelsmarkt ist die Konzertmuschel mit dem schönen Platz davor, der von fein duftenden Getränkeständen umgeben ist.

Auf dem Weihnachtsmark Baden-Baden werden Sie nur individuelle Stände sehen, nichts Kommerzielles, wie Sie es von den großen Weihnachtsmärkten kennen. Oft ist die weihnachtliche Kulisse stimmungsvoll vom verschneiten Schwarzwald umrahmt. Was Baden-Baden zu dieser Jahreszeit ausmacht, das ist die Gelassenheit der Menschen. Hier finden Sie noch die beschauliche Ruhe, die bei den Weihnachtsvorbereitungen so gut tut. Und was könnte die Vorfreude auf das schönste Fest im Jahr besser steigern, wie der Duft von gebrannten Mandeln und Magenbrot?

Christkindelsmarkt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

KOMMT DER NIKOLAUS auf den christkindelsmarkt?

Der Nikolaus landete früher in einem Heißluftballon auf den Weihnachtsmarkt in Baden-Baden und reist mittlerweile ganz komfortabel in einer nostalgischen Motorkutsche an. Auf diese Attraktion am 6. Dezember fiebern die Kinder das ganze Jahr über hin.

Jetzt heißt es schnell noch einen Wunschzettel schreiben, damit das Christkind seine Weihnachtspost rechtzeitig erhält. Damit keine Zeit verloren geht, steht der Briefkasten der Himmelspforte mitten auf dem Weihnachtsmarkt. Wie praktisch!

Hütten auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

SCHLEMMER­LAND Weihnachts­MARKT

Jeder wird hier auf seine Kosten kommen – Sie werden nur die Qual der Wahl haben … Wildburger, Steak vom Buchenholz-Schwenkgrill, Flammkuchen, Steckerlfisch, handgeriebene Reibekuchen, Suppen, Couscous und als Dessert vielleicht französischen Nougat? Auf dem Weihnachtsmarkt in Baden-Baden weiß man, wie man schlemmt.

Genießen Sie einen Rundgang durch die unterschiedlichsten Regionen und Nationen. Dabei werden Sie auch vielen typischen Speisen begegnen, die uns Menschen traditionell schon immer gut durch den Winter gebracht haben.

Krippenausstellung der Trinkhalle in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

KRIPPENAUSSTELLUNG IN DER TRINKHALLE

Wenn Sie über den Weihnachtsmarkt am Kurhaus entlang gehen, gelangen Sie zum Wandelgang der Trinkhalle und erleben dort eine besonders  beschauliche Atmosphäre. Der übergroße Tannenbaum beleuchtet die vielen handgefertigten Krippen im Säulengang auf sehr festliche Weise.
Jetzt scheint die Zeit endgültig still zu stehen, die Stimmen der Besucher senken sich unweigerlich und so manches Augenpaar aufgeregter Kinder scheint in der kleinen Welt hinter Glas zu versinken. Die Legende um Geburt Jesu in einer abgelegenen Krippe wird seine magische Wirkung wohl nie verlieren.

Kunst am Christkindelsmarkt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH

HAND­BEMALTE GLAS­FENSTER

Dieses Jahr stehen die wunderschön bemalten Glasfenster wieder in der Sophienstraße direkt vor unserm Hotel und nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt.

Mit viel Hingabe haben Schülerinnen und Schüler aus Baden-Baden diese großen Fenster mit stimmungsvollen Weihnachtsmotiven bemalt.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Gäste sofort in die weihnachtliche Atmosphäre eintauchen können, wenn sie vor die Hoteltüre treten. Von hier bis zum Christkindelsmarkt sind es zum Glück nur wenige Schritte.

Essen auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden | Hotel am Sophienpark
Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH - Tobias Vollmer, Valentin Behringer

GOURMET IGLUS

Ganz gemütlich mit Freunden und Familie beim Fonduelette sitzen und mit der wunderschönen Atmosphäre des Christkindelsmarktes ein ganz privates Erlebnis genießen, das machen 11 Iglus auf dem Weihnachtsmarkt möglich.

Direkt neben der Trinkhalle sind die durchsichtigen Kuppeln aufgebaut. Maximal 8 Gäste können ein Iglu anmieten, um sich mit Delikatessen rund um Fondue und Raclette verwöhnen zu lassen. Dabei sorgen Schaffelle und Lichtakzente für ein behagliches Ambiente.

Zeitfenster :
12:00 – 15:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr

Buchen Sie bitte hier

Die Eisarena auf dem Augustaplatz in Baden-Baden bietet viel Spaß für Jung und Alt

EISARENA

15.11.2023 bis 07.01.2024

Jedes Jahr fiebern Groß und Klein auf den tollen Moment, an dem es wieder heißt: Auf die Kufen, fertig, los! Dann ist der Augustaplatz in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandelt und an Holzhütten entlang der Eisbahn gibt es köstliche Stärkungen. Vom Weihnachtsmarkt sind es nur ein paar Gehminuten bis zur Eisfläche.

Schlittschuhe kann man vor Ort ausleihen. Teams à 6-10 Spieler können sich zum Eisstockschießen anmelden: Tel. 0172/74 84 773

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Freitag & Samstag 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Sonntag 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Während der Schulferien vom 23.12. bis 8.01. ist die Eisarena bereits ab 11:00 Uhr geöffnet.

Hotel am Sophienpark im Zentrum des Weltkulturerbes Baden-Baden, Germany. Stadthotel, Tagungshotel, Conference Hotel, mit privatem Hotelpark

Hotel

  • Zimmer
  • Angebote
  • Frühstück
  • Bewertungen
  • Restaurant Empfehlungen
  • Kongresshaus
  • Team
  • Blog
  • Baden-Baden
  • Slowtravel

Tagung

  • Tagungshotel
  • Rahmenprogramm

Kontakt

Hotel am Sophienpark
Sophienstraße 14
76530 Baden-Baden

+49 7221 3560
info@hotel-am-sophienpark.de

website by opensmjle. © Copyright - hotel-am-sophienpark.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • 1733 RESTAURANT & BAR Catering
WINTERURLAUB IM SCHWARZWALDDer verschneite Schwarzwald bei Baden-Baden bietet tolle Wintersport- und Wandermöglichkeiten. Die Landschaft sieht mit Schnee und Rauhreif zauberhaft aus.Frida Daniele FritzFriedrichsbad in Baden-Baden | Hotel am SophienparkThermen Baden-Baden
Nach oben scrollen