Goldener Oktober in Baden-Baden
Die Tage sind meist sonnig und warm, die Nächte erfrischend und die ersten Kastanien liegen in der Lichtentaler Allee. Bei diesem herrlichen Herbstanfang freut man sich auf die schöne Jahreszeit.
Wie immer dreht sich in Baden-Baden alles um den Genuss und hier ist für jeden etwas dabei. Für Kulturbegeisterte genauso wie für Wanderfreaks.
Kunstliebhaber kommen im Museum Frieder Burda auf ihre Kosten, während die Stadt mit kulinarischen Highlights auf der FINE Genussmesse, inspirierenden Konzerten und Ballettvorstellungen im Festspielhaus sowie entspannenden Stunden in den Thermalbädern verwöhnt. Genuss, Bewegung, Kunst und Kultur – hier wird der Herbst zum unvergesslichen Erlebnis!
Der schönste Wanderweg für den Herbst
Leichte Nebel liegen über den Tälern bis die Sonne sich durchsetzt und für angenehme Temperaturen sorgt. Jeden Tag werden die Wälder bunter und die Aussichten fantastischer. Die schönste Panoramastrecke haben Sie auf dem mehrfach ausgezeichneten Rundweg um Baden-Baden. Und den können Sie sich nach Herzenslust einteilen.
Wenn Sie direkt von der Stadtmitte aus loslaufen möchten, halten Sie sich Richtung Neues Schloss und wandern dann über den Hungerberg hoch zum Alten Schloss. Hier sollten Sie sich Zeit für die historischen Gemäuer nehmen, denn die Eindrücke und Aussichten sind spektakulär. Im Innenhof klingt nahezu sphärisch bei entsprechender Brise eine große Windharfe im Schlossfenster.
Wenn Sie die Tour kurz halten möchten, nehmen Sie den Battert-Rundweg oder Sie folgen dem Panoramaweg zur Merkur-Talstation. Von hier könnten Sie mit der Bergbahn hochfahren und finden ein gutes Restaurant mit traumhafter Aussichtsterrasse. Eine gute Wegbeschreibung finden Sie hier.
Max Liebermann und seine Zeit – Impressionismus in voller Farbe
Museum Frieder Burda
03. Oktober 2025 – 08. Februar 2026
Tauchen Sie ein in die farbstarken Bildwelten des Impressionismus, der mit seiner leuchtenden Farbpalette und der skizzenhaften Pinselführung bis heute fasziniert. Max Liebermann (1847–1935) führte diese Bewegung im deutschen Kaiserreich an und machte sie zur Avantgarde seiner Zeit. Die Ausstellung zeigt rund 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus – von sonnendurchfluteten Landschaften über stimmungsvolle Figurenbilder bis zu kunstvoll arrangierten Stillleben.
Neben Liebermann sind Werke von Lovis Corinth, Philipp Frank, Dora Hitz, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Max Slevogt, Eva Stort und Fritz von Uhde zu sehen. Die Exponate stammen aus über 40 internationalen Sammlungen, darunter das Musée d’Orsay in Paris, die Alte Nationalgalerie Berlin und das Städel Museum Frankfurt.
Eine beeindruckende Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die den deutschen Impressionismus in all seinen Facetten erlebbar macht.
THE WORLD OF JOHN NEUMEIER
2. – 12. Oktober 2025
John Neumeier: Tanzlegende im Festspielhaus Baden-Baden
Das Tanzfestival „The World of John Neumeier“ verwandelt Baden-Baden erneut in ein Mekka des Balletts. Der Meisterchoreograf selbst kuratiert das Programm, zeigt eigene Werke und lädt internationale Compagnien ein – dabei gewährt er persönliche Einblicke in sein künstlerisches Schaffen. Höhepunkte des Festivals 2025 sind:
- Ballett-Werkstatt (2.10.): Neumeier öffnet die Bühne für Fragen, Demonstrationen und Erklärungen zu seinem choreografischen Prozess – ein Kultformat für Tanzinteressierte.
- Kammerballetten (3.10.): Das dänische Kammerballetten präsentiert Ballett live zu Kammermusik, inklusive einer Premiere der jungen Choreografin Ella Rothschild und einer Arbeit von Paul Lightfoot.
- „Nijinsky“ (3.- 5.10.): Hommage an Vaslav Nijinsky und Neumeiers Meisterwerk, das die Ästhetik und Inspiration des legendären Tänzers neu interpretiert.
- Tanzatelier (4.10.): Offene Tanzstunde in der Innenstadt für Jung und Alt mit dem Bundesjugendballett.
- Salongespräch (5.10.): Exklusive Einblicke in Neumeiers Sammlung und die Entstehung seines Balletts „Nijinsky“ im Stadtmuseum Baden-Baden.
- Absprung (6.10.): Kreative Soli der Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett, präsentiert beim „Young Creation Award“.
- Bundesjugendballett – „Shall we dance?“ (7.- 8.10.): Neumeiers neue Fassung eines Ballets inspiriert von der Zwischenkriegszeit, Harlem Renaissance und klassischen Meisterwerken.
- „Epilog“ (10. – 12.10.): Abschiedswerk Neumeiers, poetisches Ballett inspiriert von Schubert und Strauss, vereint Tanz, Musik und Gesang.
- Ausstellung „Mythos Vaslav Nijinsky“ (3.10. – 2.11.): Einblicke in Neumeiers Sammlung und die Entstehung des Balletts „Nijinsky“ im Stadtmuseum Baden-Baden.
- Kino im Moviac (4. – 11.10.): Filmprogramm rund um Neumeiers Werk und Nijinsky, inklusive Klassiker wie Die Roten Schuhe.
Ein Festival voller Magie, das die Verbindung von Tanz, Musik und Kunst in einzigartiger Weise feiert.
Zum Programm geht es hier
FINE GENUSSMESSE
31. Oktober – 02. November 2025
Das Wochenende wird alle Sinne beanspruchen. Das Kurhaus duftet nach köstlichen Spezialitäten, die vielen Weinhändler präsentieren ihre besten Tropfen und nebenbei kann man sich noch mit Interieur, Mode oder Reisen befassen. We gut, dass der Weg zum Hotel so kurz ist.
So schmeckt die Lebensfreude:
Bio-Produkte, Schokolade & Pâtisserie, Chutneys, Honig, Marmeladen, Weine, Edelbrände, Gin, Portwein, Rum, Whisky, Öle, Pasta, Schinken, Salami, Käse, Kaffee, Trinkschokolade, Pistazien, Nüsse & Kerne, Feines aus dem Schwarzwald, Tartufi, Datteln & Dattelprodukte, Trüffel, Spanferkel, thailändische Kochboxen, Gewürze, Essige, Räucherlachs, Sekt, Champagner.
Uns so werden wir inspiriert: Mode, Tücher, Cashmere, Kosmetik, Lifestyle-Produkte, Capes, Schals, Hüte, Landhausmode, Schmuck und Uhren, Einrichtungen, Dekorationen, Espressomaschinen, Bücher, Vintage Luxustaschen, Reisegepäck.
Ein kleiner Tipp von am Rande: Gönnen Sie sich doch noch den Sonntagabend in Baden-Baden und übernachten günstiger in Ihrem Lieblingszimmer.
Internationale Galopprennen | Sales & Racing Festival
17. – 19. Oktober 2025
Das große Saisonfinale auf der Galopprennbahn Baden-Baden Iffezheim
Erleben Sie das Saisonfinale der Galopprennbahn in Iffezheim mit besonderem Flair: Spannende Herbstrennen, ein stimmungsvolles Ambiente und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie machen den Herbst in Baden-Baden unvergesslich.
Das höchstdotierte Auktionsrennen Deutschlands bildet den Höhepunkt des Wochenendes und umrahmt die BBAG Auktion am Freitag sowie die beiden Tage des Sales & Racing Festivals – ein krönender Abschluss der Galoppsaison.
So läuft ein typischer Renntag:
Öffnung des Rennplatzes: ca. 90 Minuten vor dem 1. Rennen.
Führring & Vorstellung: Ca. 20 Minuten vor dem Rennen werden Pferde und Jockeys präsentiert, Trainer geben letzte Anweisungen.
Start: Pferd und Reiter gehen zur Startbox, Zeit für Ihre Wetten. Der Starter gibt das Signal – und das Rennen beginnt.
Absattelring & Siegerehrung: Nach jedem Rennen kehren die Pferde in den Absattelring zurück, die Sieger erhalten ihre Ehrenpreise und den verdienten Applaus. Bei den wichtigsten Rennen erklingt die Nationalhymne.
Am Tag erwarten Sie in der Regel acht bis neun Rennen, jeweils im Abstand von 30 – 35 Minuten. Zeit genug, die Ausstellungszelte, Food-Stände und die Wettstar-Wettschule neben dem Führring zu besuchen und sich auf das nächste Rennen vorzubereiten.
Ein spannendes Wochenende voller Adrenalin, Eleganz und Pferdesport – perfekt, um den Herbst in Baden-Baden zu genießen!
Oktober in der Mühle
Die Geroldsauer Mühle ist als größtes Weißtannengebäude das Tor zum Nationalpark Schwarzwald und gerade jetzt im Herbst eine tolle Adresse, um zünftig einzukehren, um ein Wirtshaus Wiesn Fest zu feiern oder sogar Halloween mit Beats & Wine.
Sie haben immer die Möglichkeit direkt bei uns am Leopoldsplatz in den Bus zu steigen und bis vor die Mühle zu fahren. Oder Sie nutzen es als Zwischenstopp einer schönen herbstlichen Wanderung und kehren bei sonnigem Wetter im großer Biergarten ein. Das große Weißtannengebäude lockt spätestens abends in gemütlichen Stuben mit Kamin und wo Sie mit hervorragenden regionalen Schmankerln verwöhnt werden.
Der Mühlenmarkt hat eine große Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, Wein und Spirituosen. Direkt am Eingang können Sie stimmungsvolle Deko und für ihr Zuhause entdecken. Mehr zu den Events finden Sie hier
Wirtshaus Wies´n
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Feiern Sie die Nacht der Tracht
Apertitif:
1 Glas Champagner für die Mädl´s
1 Maß Alpirsbacher für die Buben & Schmankerl zur Begrüßung
DJ mit fescher „Musi“
Dresscode: Tracht
Wirtshaus Küche mit Wiesn Klassiker à la carte. € 48,- p.P.












Baden-Baden Kur- und Tourismus GmbH